Beiträge: 8
| Zuletzt Online: 15.05.2020
-
-
Hallo Heimo, ich bin mir nicht sicher ob eine Kaffeemühle die Reste vom Holzhacken zerkleinern kann. Der Rindenmulch den ich verwendet habe ist schon sehr bröselig gewesen. Aber die Idee einfach helleres Holz zu nehmen (wieso bin ich nicht darauf gekommen..tztztz) ist gut. Ich schaue in den nächsten Tagen mal im Wald nach trockenen alten Resten. Viele Grüße Dirk
-
Hallo popey, die Reparatur hast du klasse hinbekommen. Vielleicht sollte Deine Tochter öfters mal einen kleinen "Unfall" produzieren, die Krippe sieht jetzt noch schöner aus Gruß Dirk
-
-
Hallo Emil, eine wirklich tolle Idee und super umgesetzt. Gruß Dirk
-
Hallo Tommy, nein die ist schon sehr braun. Ich habe Rindenmulch getrocknet und in einer alten Kaffeemühle fein gemahlen. Das Grün ist genauso hergestellt nur habe ich dort von der Thuja die Äste genommen.
-
-
Hallo Heimo, ja das ist eine Dornenhecke am Graben bei mir. Habe einfach ein paar abgeschnitten  Mit der Umrandung habe ich mich eh sehr schwer getan, aber für die erste Krippe ist meine Frau ganz zufrieden. Habe leider erst zu spät hier im Forum andere/bessere Ideen gefunden. Viele Grüße Dirk
-
-
Hallo Rainer, ich habe jetzt mal ein paar Bilder hochgeladen Die Figuren, Futterkrippe, Besen und Töpfe sind nicht selbstgemacht (hoffe nichts vergessen zu haben). Die habe ich hier bei Mader`s Krippenwelt gekauft. Über Kritik und Anregungen würde ich mich sehr freuen Gruß Dirk|addpics|snh-1-cdb0.jpg,snh-2-bc3e.jpg,snh-3-d856.jpg,snh-4-1911.jpg,snh-5-a574.jpg,snh-6-5b0a.jpg,snh-7-de5a.jpg,snh-8-b7a1.jpg,snh-9-26c0.jpg,snh-a-7aaf.jpg,snh-b-67cb.jpg,snh-c-a0e6.jpg|/addpics|
-
|
|